Umgang mit Sterben und Tod im Feuerwehrdienst - eine Chance für die Seelsorge?!
Echter Verlag GmbH
ISBN 978-3-429-05386-4
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Softcover
2019
Umfang: 300 S.
Format (B x L): 15.4 x 23.3 cm
Gewicht: 513
Verlag: Echter Verlag GmbH
ISBN: 978-3-429-05386-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Theologie und Praxis der Caritas und Sozialen Pastoral
Produktbeschreibung
Sterben und Tod sind immer wieder trauriger Bestandteil der Einsätze im Kontext Feuerwehr. Auf dem Fundament von Nächstenliebe und Barmherzigkeit kristallisiert sich die Begegnung oder vielmehr die Begleitung als größte Chance im Umgang mit Sterben und Tod im Feuerwehrdienst heraus. Sie hat das Potential, das Inkognito Gottes in den diversen Möglichkeiten im Feuerwehrdienst, in denen man auf Sterben und Tod treffen kann, zu entdecken und damit in das Antlitz Gottes im Angesicht des Anderen zu blicken. Die Seelsorgenden wirken hierbei als »Anführer« der Nächstenliebe. Sie qualifizieren ihre und die Liebesfähigkeit der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr in der begegnenden Begleitung und im Zusammenspiel mit entsprechend notwendigen Kompetenzen auf Basis des Konsensus-Prozesses.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Echter Verlag GmbH
Dominikanerplatz 8
97070 Würzburg, DE