Ko¨nig, Weiser, Liebhaber und Skeptiker
Rezeptionen Salomos
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-63588-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
X, 390 S. 9 Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 390 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-63588-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zu Literatur und Religion / Studies on Literature and Religion
Produktbeschreibung
Kaum eine andere biblische Figur wird so enthusiastisch geschildert wie König Salomo. Er ist unvergleichlich weise, erbaut den Tempel in Jerusalem und er verhilft auch seinem Volk zu einem Leben in Frieden und Wohlstand. Dennoch scheitert Salomo und erfüllt die in ihn gesetzten Erwartungen letztendlich nicht. Dadurch entsteht ein ambivalentes Bild, das innerhalb des biblischen Kanons und in der späteren Rezeptionsgeschichte vielfältig ausgestaltet wird. Wie facettenreich die Figur Salomos vom 16. bis 21. Jahrhundert in Literatur und Musik entfaltet wird, zeigt dieser Band auf, in überblicksartigen thematischen Querschnitten ebenso wie in Einzelstudien am Beispiel ausgewählter Werke.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com