Die Repräsentation in Onlinewelten
Die Rechte der Teilnehmer an ihren Charakteren im Kontext virtueller Umgebungen
Nomos
ISBN 978-3-8487-1313-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2014
Umfang: 349 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 533
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-1313-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Hamburger Schriften zum Medien-, Urheber- und Telekommunikationsrecht; 7
Produktbeschreibung
Es wird untersucht, ob Handlungen, die innerhalb virtueller Welten vorgenommen werden, überhaupt realrechtlich zu sanktionieren sind. Verschiedene Modelle zur welteninternen Konfliktlösung werden vorgestellt und in Abgrenzung zu einander sowie zur real-rechtlichen Konfliktlösung durch Inanspruchnahme der Gerichte, beschrieben.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de