Traumjob oder Albtraum? - Chefarzt m/w
Ein Rat- und Perspektivgeber
Springer
ISBN 978-3-662-49778-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2016
mit 76 Farbabbildungen.
Umfang: XXIII, 640 S.
Format (B x L): 16,8 x 24 cm
Gewicht: 1489
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-662-49778-4
Produktbeschreibung
- Einzigartige Darstellung
- Renommierte Autoren
- Aktuelle Thematik
- Vierfarbige Ausstattung
Heute wird unter der zunehmenden Kommerzialisierung der Krankenhäuser wirtschaftliches Denken
vorausgesetzt. Dies bringt Ärzte oft in ein Dilemma zwischen anreizfreier Indikationsstellung im Patienteninteresse und vorgegebenen ökonomischen Zwängen.
Wie sollten sich Chefärzte (w/m) verhalten, wie ist die Zerrissenheit zwischen Patienten- und Mitarbeiterfürsorge einerseits und Wirtschaftlichkeit andererseits zu lösen?
Hierzu will das Buch durch eine multiperspektivische Sichtweise erfahrener Kliniker und namhafter Autoren aus den Bereichen Ethik, Recht, Coaching und Verwaltung Antworten geben. Deshalb ist es nicht nur für Ärzte auf dem Weg zur und solche in Leitungsfunktion hilfreich, sondern auch für Klinikverwaltungen, Medizinrechtler, Berater und Patienten sowie für alle, die hinter „die Kulissen“ schauen möchten.
Verantwortungsvolles Handeln im Spannungsfeld zwischen Patientenanspruch, Ökonomie und Renditeerwartung, Sozialgesetzgebung, ärztlicher Ethik und moralischer Würde.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com