Oskar Zwintscher im Albertinum
Sandstein Kommunikation
ISBN 978-3-95498-597-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
84 meist farbige Abbildungen.
Umfang: 119 S.
Format (B x L): 17.2 x 21 cm
Gewicht: 356
Verlag: Sandstein Kommunikation
ISBN: 978-3-95498-597-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: In der Dresdener Galerie
Produktbeschreibung
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-597_Zwintscher" Oskar Zwintscher (1870-1916), zu Lebzeiten ein viel diskutierter Künstler zwischen Jugendstil und Symbolismus, muss heute deutschlandweit wieder als eine »Entdeckung« gelten. Im Zuge eines interdisziplinären Forschungsprojekts im Dresdner Albertinum wird diesem Desiderat umfassend Rechnung getragen. Das Museum besitzt einen der größten Bestände an Gemälden Zwintschers. Umfangreiche maltechnische Analysen ermöglichen ein differenziertes Bild vom Entstehen der Werke. Die Vollendung ihrer Komposition wurde häufig durch überraschend experimentelle Veränderungen während des Malens erreicht. Bemerkenswerte Funde bislang unbekannter Text- und Bilddokumente unterstützen die Neubewertung des OEuvres in zeit- und kunsthistorischen Kontexten. Das Buch bietet essenzielle Beiträge zur Biografie und zu Bildfindungen eines der spannendsten Künstler des Fin de Siècle.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Sandstein Verlag
Goetheallee 6
01309 Dresden, DE
verlag@sandstein-kultur.de