Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1416. Ein vernachlässigtes und verdrängtes Kapitel der Quickborner Geschichte
Eine Dokumentation
LUDWIG
ISBN 978-3-86935-357-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
50 schwarz-weiße Abbildungen.
Umfang: 88 S.
Format (B x L): 15.9 x 23.6 cm
Gewicht: 243
Verlag: LUDWIG
ISBN: 978-3-86935-357-9
Produktbeschreibung
Jüdische Kriegsgefangene im Himmelmoor während des Zweiten Weltkiegs
»Das Land war vollkommen flach und deswegen war es unmöglich, die sechs riesigen, von roten Lampen überragten Metallmasten zu übersehen, die die Spitze eines Tannenwaldes überragten.
Er lag hinter dem Dorf und vor dem Horizont, der durch die untergehende Sonne noch schwach beleuchtet war. ...
Wir ... standen bald vor einem völlig wurmstichigen Holzschild, das aber frisch gestrichen war und uns unsere Richtung vorgab:
Himmelmoor - Torfwerk 4 km (Torfgewinnung).
Darunter konnte ich lesen:
Straflager-Arbeitskommando 1446«
(aus den Erinnerungen des belgischen Kriegsgefangenen Henri Goldstein)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28
81673 München, DE
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de