Deckers

Die Mitgliedschaft in der Insolvenz

Nomos

ISBN 978-3-8487-5381-9

Standardpreis


95,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

Umfang: 368 S.

Format (B x L): 15,1 x 22,6 cm

Gewicht: 539

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-5381-9

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Seit Inkrafttreten des ESUG können im Rahmen eines Insolvenzplans nicht nur Sanierungsbeiträge von Gläubigern geregelt werden. Vielmehr können hierin auch Anteilsrechte geschaffen, aufgehoben und übertragen sowie Forderungen in Eigenkapitel umgewandelt werden. Erforderten entsprechende Maßnahmen bisher die Zustimmung der Anteilseigner, ist dies heute nicht mehr erforderlich. Häufig scheiden sie durch einen Insolvenzplan ganz aus der Gesellschaft aus. Der Verfasser zeigt auf, dass ein solches Verfahren zwar im Grundsatz nicht gegen verfassungs- und europarechtliche Vorgaben verstößt, diese aber bei der Anwendung und insbesondere bei der Bewertung der betroffenen Rechtspositionen zu beachten sind. Zugleich wird aufgezeigt, dass die vorgesehene Form der Beteiligung von Anteilseignern dem weiteren Ziel des ESUG, der Förderung frühzeitiger Insolvenzanträge zuwiderläuft.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract: After recent legislative reform in Germany (‘ESUG’), insolvency plans not only regulate existing debt but can also impact on shareholders in a corporation or partners in a partnership. Under a cram-down mechanism almost exclusively steered by creditors, shareholders can be forced to forfeit their shares and exit a company or accept creditors as co-shareholders without the need for material consent. The author points out that such a mechanism is generally in accordance with German constitutional law and EU directives but must provide for the proper evaluation of equity interest and the adequate participation of old equity in a restructured entity. This study also highlights how efficient mechanisms to remove shareholders by means of an insolvency plan adversely affect the timely initiation of insolvency proceedings.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...