Decker / Kiess / Kalkstein / Kocyba

Demokratie in Sachsen

Jahrbuch des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts 2023

lieferbar, ca. 10 Tage

25,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Softcover

2024

360 S.

Edition Überland. ISBN 978-3-948049-24-9

Format (B x L): 15.7 x 22.8 cm

Gewicht: 606 g

Produktbeschreibung

Wie können Betriebsräte die Demokratie stärken? Wie funktioniert Gegenwehr gegen rechte Bestrebungen in der Kampfsportszene? Was wird in einer Demokratie verdrängt? Im dritten Jahrbuch des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts liefern Forscher und Mitglieder der sächsischen Zivilgesellschaft vielfältige Perspektiven, Befunde und Analysen. Der Band bietet damit die Grundlage, um die politische Situation im Freistaat im "Superwahljahr 2024" zu verstehen. Beiträge in diesem Band: - Robert Claus zur Kampfsportszene in Sachsen - Michael Nattke (Kulturbüro Sachsen) über Umweltdiskurse in der rechten Szene - Florian Teller (FARN e.V.) über die Anschlussfähigkeit von Esoterik an rechtes Gedankengut - Jörg Buschmann und Dana Schlegelmilch (RAA) Sachsen darüber, warum das NSU Dokumentationszentrum nach Zwickau gehört - Außerdem mit Fotografien des Leipziger Künstlers Falk Haberkorn.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...