Debisow

Haus-Komödien der Comédie-Française

Organisation und Praxis zwischen 1680 und 1715

Verlag Wilhelm Fink

ISBN 978-3-7705-6939-7

Standardpreis


129,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

3 s/w-Abbildungen, 3 s/w-Tabelle.

Umfang: XII, 285 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Gewicht: 680

Verlag: Verlag Wilhelm Fink

ISBN: 978-3-7705-6939-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Poesis; 11

Produktbeschreibung

Um 1700 spielt die Gattung der Komödie auf der Bühne der Comédie-Française eine tragende Rolle. Als wirksamer Publikumsmagnet und Einnahmegarant hat sich die Komödie dabei einerseits am theatralen Vermächtnis Molières zu orientieren und andererseits das zeitgenössische Publikum mit ansprechenden Erneuerungen zu unterhalten. Unter diesen Voraussetzungen schreiben Baron, Regnard, Dancourt, Brueys und Palaprat ihre neuen Komödien ‚nach Molière‘ für die Theaterorganisation der Comédie-Française. Die hier unternommene Analyse ausgewählter Komödien dieser Autoren erfasst erstmals nicht nur die literatur- und sozialgeschichtlichen Zusammenhänge der Komödienproduktion um 1700 in Frankreich, sondern auch die kulturpolitischen und theaterhistorischen Rahmenbedingungen der Comédie-Française. In den Mittelpunkt rückt dabei die Haus-Komödie, die jene Haus-, Familien- und Geschlechterordnungen durchspielt, die um 1700 in beträchtliche Dynamik geraten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...