de Las Casas

Erschienen: 08.07.2025

Apologia gentium novi orbis

Verteidigung der Völker der Neuen Welt

Frommann-Holzboog

ISBN 978-3-7728-2956-7

Standardpreis


298,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 298,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

In lateinischer Sprache

Umfang: 770 S.

Format (B x L): 16,5 x 24 cm

Gewicht: 2129

Verlag: Frommann-Holzboog

ISBN: 978-3-7728-2956-7

Produktbeschreibung

1550–1553 verfasste Bartolomé de Las Casas (1484–1566) sein Werk ›Apologia gentium novi orbis‹ (›Verteidigung der indianischen Völker‹). Er legt darin eine Verteidigung der indigenen Völker vor, indem er gegen die Vertreter der spanischen Kolonialpolitik seiner Zeit argumentiert. Er widerspricht insbesondere Juan Ginés de Sepúlvedas Argumenten für die Eroberungskriege in der Neuen Welt, indem er die Würde und die Logik der indianischen Kulturen offensiv verteidigt. Seine 'Apologie' trug er bereits 1550/51 während der berühmten 'Kontroverse von Valladolid' vor. Sie gipfelt in einem Manifest, das auf die Einheit und Gleichheit des Menschengeschlechts zielt. Dieses Menschenbild ist die Grundlage für eine heute intendierte Weltordnung, die allen Menschen und Kulturen gleichen Rang, gleiche Würde und gleiche Rechte zuerkennt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

frommann-holzboog Verlag e.K.

König-Karl-Straße 27
70372 Stuttgart, DE

produktsicherheit@frommann-holzboog.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...