Daume-Wolff

Die Ereignisstruktur in den lukanischen Geburtenerzählungen

Eine raumsemantische Analyse

Vandenhoeck + Ruprecht

ISBN 978-3-525-51709-3

Standardpreis


120,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

ISBN: 978-3-525-51709-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

In ihrer narratologischen Studie analysiert Mirjam Daume-Wolff die in den lukanischen Geburtenerzählungen berichteten „Ereignisse“ unter raumsemantischen Fragestellungen. Dabei versteht sie Raum nicht wie in vorhergehenden Studien geographisch oder topographisch als „Container“ für Handlungen, sondern topologisch im Sinne eines Beziehungsgefüges. Dies bedeutet, dass Raum als kulturelle Größe bzw. als soziales Konstrukt wahrgenommen wird. Damit folgt Daume-Wolff u.a. den Ansätzen Lotmans, Cassirers, Foucaults und Löws. Ziel ist es, „Grenzüberschreitungen“ im Text zu ermitteln, um so die Ereignisstruktur der Erzählungen zu erfassen.
Durch die Identifizierung von „Ereignissen“ und „Nicht-Ereignissen“ lassen sich Akzentuierungen vornehmen und Bedeutungsgewichte verteilen. Auf diese Weise ermöglicht die Autorin z.B. einen neuen Blick auf die Bedeutung des göttlichen Wortes gegenüber der Jesusgeburt. Die Analyseergebnisse generieren neue Fragen und Erkenntnisse, die in die Ergebnislandschaft der traditionellen historisch-kritischen Exegese einzuspeisen und zu diskutieren sind.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Vandenhoeck + Ruprecht

Theaterstraße 13
37073 Göttingen, DE

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...