Daum

Erschienen: 25.11.2025

Virtuelle Gegenstände im digitalen Schuldrecht

Nomos

ISBN 978-3-7560-3428-4

Standardpreis


89,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 264 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 390

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-3428-4

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Virtuelle Gegenstände bilden das Fundament einer entstehenden Metaverse-Ökonomie. Dieses Buch zeigt, wie das neue digitale Schuldrecht ihre Bereitstellung prägt und welche vertraglichen, urheber- und datenrechtlichen Fragen sich daraus ergeben. Im Zentrum stehen sechs Kernanforderungen – Funktionalität, Verfügbarkeit, Abrufbarkeit, Übertragbarkeit, Übergabefähigkeit und Sicherheit –, die anhand des digitalen Schuldrechts (§§ 327 ff. BGB), des Data Acts und des Urheberrechts analysiert werden. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag zur systematischen Einordnung virtueller Güter und eröffnet Jurist:innen, Forschenden und Praktiker:innen fundierte Einblicke in die rechtlichen Grundlagen der digitalen Märkte des Metaverse.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...