Darkow / Faust / Kroker

Leitfaden zur Elektrotherapie in der Logopädie

Elektrostimulation: Basiswissen und Praxis für die Logopädie

sofort lieferbar!

36,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 36 €

eBook. PDF

eBook

2024

192 S.

Schulz-Kirchner Verlag. ISBN 978-3-8248-9869-5

Produktbeschreibung

Die Autoren kombinieren in diesem Buch theoretisches Fachwissen mit praxisnahen Einblicken, um Logopäden und Therapeuten ein umfassendes Verständnis für die Anwendung der Elektrotherapie zu vermitteln. Von den grundlegenden physiologischen Prinzipien bis hin zu detaillierten Behandlungsprotokollen wird der Leser durch alle relevanten Aspekte geführt.   Highlights des Buches: - Grundlagen der Elektrostimulation: Eine verständliche Einführung in die physikalischen Grundlagen und Wirkungsmechanismen der Elektrotherapie - Anwendungsgebiete in der Logopädie: Detaillierte Erläuterungen zu verschiedenen logopädischen Bereichen, in denen die Elektrostimulation besonders effektiv eingesetzt werden kann - Praktische Umsetzung: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Fallbeispiele und praktische Tipps für die Integration der Elektrotherapie in den logopädischen Behandlungsalltag - Aktuelles Forschungswissen: Ein Überblick über die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der Elektrotherapie in der Logopädie   Dieser Leitfaden richtet sich an Logopäden, Therapeuten und Studierende, die ihr Fachwissen erweitern und innovative Therapieansätze in ihren Arbeitsalltag inte grieren möchten. Mit einem klaren Fokus auf die praktische Anwendung bietet dieses Buch eine unverzichtbare Ressource für alle, die ihre logopädische Praxis durch die Integration von Elektrotherapie bereichern möchten.

Nach der Ausbildung zum Logopäden an der staatlichen Berufsfachschule für Logopädie der RWTH (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule) Aachen absolvierte Robert Darkow ebenda das Studium der Lehr- und Forschungslogopädie, bevor er an der Berliner Charité im Fach der theoretischen Medizin promovierte. Im September 2018 übernahm er die Leitung des Instituts für Logopädie und des assoziierten, grundständigen Bachelorstudiengangs für Logopädie an der FH JOANNEUM in Graz. Als Departmentvorsitzender des Departments für Gesundheitsstudien der FH, Gutachter für das österreichische Gesundheitsministerium und Gastwissenschaftler an verschiedenen deutschen Universitäten setzt er sich für eine bestmögliche Versorgung, innovative Versorgungsformen und eine ökologisch valide Lehre ein.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...