Daphi / Deitelhoff / Rucht / Teune (Hrsg.)

Protest in Bewegung?

Zum Wandel von Bedingungen, Formen und Effekten politischen Protests

Nomos

ISBN 978-3-8487-4593-7

Standardpreis


69,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2017

Umfang: 328 S.

Format (B x L): 15,4 x 23,5 cm

Gewicht: 495

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4593-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Leviathan - Sonderbände

Produktbeschreibung

Proteste verändern die Welt, aber unterliegen auch selbst einem ständigen Wandel. Unter welchen Bedingungen sich Protest regt, in welcher Form er artikuliert wird und wie er wirken kann, verändert sich manchmal schlagartig, manchmal schleichend. Die Beiträge im Leviathan Sonderband „Protest in Bewegung?“ nehmen insbesondere die Entwicklungen in der Bundesrepublik seit dem Ende der bipolaren Weltordnung in den Blick: Wie beeinflusst Protest internationale Politik und globale Wirtschaftsbeziehungen? Wie verbinden Kampagnen on- und offline-Protest? Gehen heute andere Menschen auf die Straße als zur Zeit der Wiedervereinigung? Wird Protest kleinteiliger oder zeichnen sich neue übergreifende Konfliktlinien ab? Die Antworten auf diese und andere Fragen fördern unerwartete und widersprüchliche Befunde zutage.

Mit Beiträgen von
Felix Anderl, Regina Becker, Lisa Bleckmann, Sigrid Baringhorst, Priska Daphi, Nicole Deitelhoff; Annette Freyberg-Inan, Swen Hutter, Holger Janusch, Maren Kirchhoff, Melanie Kryst, Christian Lahusen, Nina Maria Merhaut, Volker Mittendorf, Oliver Nachtwey, Dieter Rink, Sieglinde Rosenberger, Dieter Rucht, Christian Scholl, Helen Schwenken, Simon Teune, Kathrin Voss, Lisa Villioth, Mundo Yang und Sabrina Zajak.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract Protests are drivers of change but, at the same time, are also objects of change. The conditions under which protest emerges, the forms in which it is articulated and its potential impact may change in subtle ways or abruptly, with a big bang. The contributions in this edited volume focus on developments in post-unification Germany. How do protests impact on international politics and global economies? How do activists combine both online and offline protests in their campaigns? Does the profile of protesters change over time? Has protest become compartmentalised or are we witnessing the realignment of broader lines of conflict? The answers to these questions are unexpected and at times contradictory.


With contribution by
Felix Anderl, Regina Becker, Lisa Bleckmann, Sigrid, Baringhorst, Priska Daphi, Nicole Deitelhoff; Annette Freyberg-Inan, Swen Hutter, Holger Janusch, Maren Kirchhoff, Melanie Kryst, Christian Lahusen, Nina Maria Merhaut, Volker Mittendorf, Oliver Nachtwey, Dieter Rink, Sieglinde Rosenberger, Dieter Rucht, Christian Scholl, Helen Schwenken, Simon Teune, Kathrin Voss, Lisa Villioth, Mundo Yang and Sabrina Zajak.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...