Die Logiken der Friedensstiftung verstehen
Politisches Lernen und Friedenskonzepte
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-44764-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
XXIII, 589 S. 6 Abbildungen.
Umfang: 589 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-44764-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
Produktbeschreibung
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick zu einer Politikdidaktik für den Frieden. Es veranschaulicht theoretische Grundlagen, Friedenskonzepte und Friedenstheorien und enthält aktuelle Diskurse zum politischen Lernen und der Vermittlung von Friedensbildung im Unterricht. Das Buch zielt darauf ab, die Friedensbildung als festen Bestandteil des Geschichts- und Politikunterrichts zu etablieren, einen aktiven und bewussten Umgang mit dem Thema "Frieden" in unseren Klassenzimmern zu fördern und den internationalen Diskurs in der Fachdidaktik zur "Friedensbildung" voranzutreiben.
Die Autorin
Mag. Dr. Gabriele Danninger MSc ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig und lehrt Geschichte und Politische Bildung an der Universität Wien sowie an der Donauuniversität Krems / Andrassy Universität Budapest, Ungarn.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com