Danner

Der Werklohn beim Bauwerkvertrag

unter besonderer Berücksichtigung der ÖNORM B 2110

lieferbar, ca. 10 Tage

58,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch

2023

XXII, 256 S.

Manz. ISBN 978-3-214-04253-0

Gewicht: 409 g

Produktbeschreibung

Das Entgelt ist das zentrale Thema bei Bauwerkverträgen.

Auch durch noch so sorgfältige Planung kann in der Regel nicht verhindert werden, dass sich der Werklohn in der Ausführungsphase erhöht. Aufgrund von Leistungsänderungen, Bauablaufstörungen und Mengenmehrungen kommt es sehr häufig zu Mehrkostenforderungen des Werkunternehmers. Diese sind deshalb die „causa prima“ aller Baujuristen. In diesem Buch werden die Rechtsfragen, welche sich zum Werklohn stellen, umfassend behandelt.



Dieses Werk untersucht eingehend und besonders praxisnah
- Mehrkostenforderungen,
- Preismodelle,
- Kostenvoranschlag,
- Sphärenabgrenzung,
- Mengenmehrung sowie Mengenminderung,
- den widersprüchlichen Werkvertrag,
- Abbestellungsrecht des Werkbestellers,
- Nachteilsabgeltung,
- Sittenwidrigkeit von entgeltrelevanten Klauseln,
- Schutzmechanismen in Verbraucherverträgen.



Besonderes Augenmerk wird auf das Zusammenspiel von ABGB und ÖNORM B 2110 gelegt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...