Schizoidie und schizoide Persönlichkeitsstörung
Psychodynamik - Diagnostik - Psychotherapie
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-033467-0
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
2018
Umfang: 190 S.
Format (B x L): 15.6 x 23.1 cm
Gewicht: 388
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-033467-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Psychotherapie in Psychiatrie und Psychosomatik
Produktbeschreibung
Die schizoide Persönlichkeitsstörung ist eine der interessantesten, aber auch unbekanntesten Störungen der Persönlichkeit. Das Konzept der Schizoidie hat eine wechselhafte Geschichte, die bei der Schizophrenie beginnt und andere Problemstellungen, etwa die Autismus-Spektrum-Störungen, berührt. Menschen mit Schizoidie sind sehr zurückhaltend bei interpersonellen Beziehungen und dem Erleben-Wollen stärkerer Gefühlswelten. Neben Befunden aus der empirischen Forschung fokussiert dieses Buch fallbezogen auf die Psychodynamik der schizoiden Patienten, auf ihre Kreativität sowie auf die Psychotherapie und Behandlungsschwierigkeiten.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zu den Herausgebern PD Dr. med. Dipl.-Psych. Gerhard Dammann ist Ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Dienste Thurgau und der Psych. Klinik Münsterlingen (Schweiz).
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de