Däubler / Klebe / Wedde

BetrVG Betriebsverfassungsgesetz

Mit Wahlordnung und EBR-Gesetz. Inklusive Zugriff auf die Online-Ausgabe mit regelmäßigen Aktualisierungen.

20. Auflage

Bund-Verlag

ISBN 978-3-7663-7610-7

Standardpreis


ca. 119,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Dezember 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch

20. Auflage. 2025

Umfang: 3304 S.

Format (B x L): 12,4 x 19,8 cm

Gewicht: 1991

Verlag: Bund-Verlag

ISBN: 978-3-7663-7610-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Kommentar für die Praxis

Produktbeschreibung

Betriebsverfassungsrecht auf dem neuesten Stand - Fundiert. Aktuell. Praxisnah.

Die neue Auflage des Standardwerks zum Betriebsverfassungsrecht bietet verlässliche Orientierung in einer Arbeitswelt im Wandel. Digitalisierung, KI und Automatisierung stellen Betriebsräte vor neue Herausforderungen - dieses Werk liefert die passenden Antworten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Klare Lösungen und praxisnahe Empfehlungen auch zu neuen Rechtsfragen Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung
Zugang zur jährlich aktualisierten Online-Version inklusive

Restrukturierungen, Kostendruck und technologische Umbrüche verändern die Arbeitswelt tiefgreifend. Gerade in dieser Situation kommt den Betriebsräten eine zentrale Rolle zu - sie müssen Interessen der Beschäftigten sichern, Transformation mitgestalten und zugleich neue rechtliche Entwicklungen im Blick behalten.

Die Neuauflage des Kommentars zum Betriebsverfassungsrecht bietet verlässliche Orientierung in einer komplexen Zeit. Sie verbindet wissenschaftliche Präzision mit praxisnaher Beratung und stellt aktuelle Entwicklungen umfassend dar - von der Digitalisierung der Arbeitswelt bis zu den Neuregelungen der Betriebsrätevergütung.

Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur sind bis einschließlich August 2025 berücksichtigt.

Zentrale Themen der Neuauflage:

Neue Rechtsprechung zur Durchführung der Betriebsratswahlen (u.a. Briefwahl, Matrixorganisationen)
Digitale Zugangsrechte der Gewerkschaften zum Betrieb
Mitbestimmungsrechte bei der Abwehr von Cyberangriffen
Regelungsinhalte und Grenzen bei Betriebsvereinbarungen zu KI
Befristung des Arbeitsverhältnisses und Betriebsratsamt
Personelle Einzelmaßnahmen bei Matrixorganisationen
Sicherung einer angemessenen Vergütung von Interessenvertretern in §§ 37 Abs. 4 und 78
Reform der EBR-Richtlinie.

Herausgeber, Autorinnen und Autoren: Peter Berg, Rechtsanwalt in Düsseldorf, Sozietät Schwegler Rechtsanwälte
Rudolf Buschmann, Gewerkschaftliches Centrum für Revision und Europäisches Recht, Lehrbeauftragter an der Universität Kassel
Dr. Wolfgang Däubler, Prof. für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen
Dr. Olaf Deinert, Prof. für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Göttigen, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht
Dr. Lisa Dornberger, Juristin in Wiesbaden
Jochen Homburg, Rechtsanwalt und Tarifsekretär beim Vorstand der IG Metall, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht
Dr. Thomas Klebe, Rechtsanwalt in der Anwaltskanzlei Apitzsch/Schmidt/Klebe, Honorarprofessor an der University of Labour in Frankfurt am Main, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht, ehem. Justiziar der IG Metall
Ralf Trümner, Rechtsanwalt in Oldenburg, Partner der Sozietät Schwegler Rechtsanwälte
Dr. Peter Wedde, Prof. für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences und wissenschaftlicher Leiter der Beratungsgesellschaft d+a consulting in Wiesbaden
Dr. Johanna Wenckebach, Justiziarin der IG Metall, Prof. für Arbeitsrecht an der University of Labour in Frankfurt am Main, ehrenamtliche Richterin am Bundesarbeitsgericht

Der 'BetrVG - Kommentar für die Praxis' ist Bestandteil der Online-Module:

Betriebsratswissen online
Arbeitnehmerberatung online

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Bund-Verlag GmbH

Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt, DE

kontakt@bund-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...