Der Spreeflügel des Berliner Schlosses
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
ISBN 978-3-86732-613-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
Umfang: 378 S.
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
ISBN: 978-3-86732-613-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg, Neue Folge
Produktbeschreibung
In der Forschung ist der Spreeflügel bisher vernachlässigt worden. Das verwundert umso mehr, als man an ihm die mehrere Jahrhunderte währende Baugeschichte des Schlosses gut ablesen kann. Denn gerade seine Uneinheitlichkeit ermöglicht es, die einzelnen Bauschichten zu erkennen, ihre sich wandelnden Funktionen aufzuzeigen und schließlich das zwar heterogene, aber in sich harmonische, aufeinander abgestimmte Ensemble zu würdigen.
Cay-Uwe Dähns Studie fasst die bisherigen Forschungsergebnisse zusammen, erschließt neue Quellen und beschreibt die komplette Baugeschichte des Spreeflügels. Der Autor erörtert eingehend die sukzessive Verdichtung der Architektur und würdigt ihre künstlerische Kraft. Besonderen Wert legt er auf die Darstellung der Funktionen der Gebäude und deren Räume mitsamt ihren wechselnden Innenausstattungen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.