Der Traum vom Frieden - Utopie oder Realität?
Kriegs- und Friedensdiskurse aus historischer, politologischer und juristischer Perspektive (1914-2014)
Nomos
ISBN 978-3-8487-2265-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2016
Umfang: 306 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 443
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-2265-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Andrássy Studien zur Europaforschung; 15
Produktbeschreibung
Ziel der Herausgeberinnen war, durch eine interdisziplin?re Herangehensweise (Kulturwissenschaft, Geschichte, Internationales Recht und Politische Theorie) neue Perspektiven und wei?e Flecken in der Forschung aufzuweisen.
Die grundlegende Frage ist, ob eher die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft, der internationalen Institutionen und Ans?tze einer Verrechtlichung von Frieden, oder aber die Entwicklung der Waffentechnik Kriege verhindern und verunm?glichen.
Mit Beitr?gen von
Julianne Brandt, Eniko D?cz, D?ra Frey, Christina Griessler, Katalin Helmich, Tam?s Hoffmann, ?rp?d Horny?k, Henriett Kov?cs, Hannes Leidinger, Lorenzo Marmiroli, Zolt?n Tibor P?llinger, Tomasz Schramm, Anita Szucs, Mikl?s Zeidler, Maria Zmierczak.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de