Dácz / Griessler / Kovács

Der Traum vom Frieden - Utopie oder Realität?

Kriegs- und Friedensdiskurse aus historischer, politologischer und juristischer Perspektive (1914-2014)

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

58,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2016

306 S.

Nomos. ISBN 978-3-8487-2265-5

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 443 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Andrássy Studien zur Europaforschung; 15

Produktbeschreibung

Der Konferenzband setzt sich die Aufgabe, auf Kriegs- und Friedensdiskurse aus historischer, ideengeschichtlicher und politologischer Perspektive einzugehen und aus der Vergangenheit einen Bogen in die Gegenwart zu spannen, indem er den Krieg als ?Ausl?ser? f?r Friedensbem?hungen wahrnimmt. Zeitlich sind die pr?sentierten Themen vor dem Ersten Weltkrieg bis in der heutigen Zeit verortet und haben einen geografischen Schwerpunkt auf Mittel- und S?dosteuropa.
Ziel der Herausgeberinnen war, durch eine interdisziplin?re Herangehensweise (Kulturwissenschaft, Geschichte, Internationales Recht und Politische Theorie) neue Perspektiven und wei?e Flecken in der Forschung aufzuweisen.
Die grundlegende Frage ist, ob eher die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft, der internationalen Institutionen und Ans?tze einer Verrechtlichung von Frieden, oder aber die Entwicklung der Waffentechnik Kriege verhindern und verunm?glichen.

Mit Beitr?gen von
Julianne Brandt, Eniko D?cz, D?ra Frey, Christina Griessler, Katalin Helmich, Tam?s Hoffmann, ?rp?d Horny?k, Henriett Kov?cs, Hannes Leidinger, Lorenzo Marmiroli, Zolt?n Tibor P?llinger, Tomasz Schramm, Anita Szucs, Mikl?s Zeidler, Maria Zmierczak.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...