Streitbeilegungsklauseln im internationalen Vertragsrecht
Rechtswahlvereinbarung, Gerichtsstandsvereinbarung, Schiedsvereinbarung und Mediation in Deutschland, Österreich und der Schweiz
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-70517-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
2017
(In Gemeinschaft mit LexisNexis SA und Helbing & Lichtenhahn/Basel)
Umfang: XXXII, 519 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1044
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-70517-5
Produktbeschreibung
Effizient erstellen: Streitbeilegungsklauseln.
Streitbeilegungsklauseln
werden bei Vertragsverhandlungen häufig stiefmütterlich behandelt (»Mitternachtsklausel«). Das neue Werk liefert rasche und praktische Hilfestellung bei der Verfassung von Streitbeilegungsklauseln.
Neben einer konzisen Darstellung von Gerichtsstandsvereinbarungen, Schiedsvereinbarungen und Rechtswahlvereinbarungen enthält diese Neuerscheinung auch konkrete Formulierungsvorschläge und Checklisten.
Vorteile auf einen Blick
- erste zusammenhängte Darstellung zum Thema Streitbeilegungsklauseln
- Mustertexte und Checklisten
- umfassende Darstellung des Gebietes durch ausgewiesene Fachleute
Die Autoren
Prof. Dr. Dietmar Czernich, LL.M., ist Rechtsanwalt in Wien/Innsbruck und Professor für internationales Zivilverfahrensrecht internationaler Handelsschiedsrichter. Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhold Geimer ist Rechtsanwalt in München.
Perfekt
für Rechtsanwälte, vertragsverfassende Unternehmensjuristen, Richter und Schiedsrichter.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Bereits angekündigt u.d. Titel: Geimer/Czernich, Handbuch der Streitbeilegungsklauseln im Internationalen Vertragsrecht
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de