Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich. Normativität und Strukturwandel eines imperialen Herrschaftssystems am Beginn der Neuzeit
Hirzel
ISBN 978-3-7776-3298-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
101 s/w-Abbildungen, 4 s/w-Tabelle.
Umfang: 768 S.
Format (B x L): 18.4 x 24.5 cm
Gewicht: 2034
Verlag: Hirzel
ISBN: 978-3-7776-3298-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Produktbeschreibung
Über das hier groß angelegte Untersuchungsgebiet hinaus wurden auch Bezüge Karls V. zu Sachsen und zu anderen deutschen Territorien in den Blick genommen. Karl V. war kraft Reichsverfassung und aus eigenen Glaubensgründen ein entschiedener Gegner der Reformation. Vor allem in diesem Segment begegnen sich die Leipziger Akademieforschungs- und -editionsarbeiten mit der internationalen Karlsforschung.
Die Konzeption ist betont interdisziplinär, komparatistisch-international und mehrsprachig angelegt. Vertreten sind die Disziplinen Rechts- und Verfassungsgeschichte, Geschichte, Kirchengeschichte, Kunstgeschichte, Landesgeschichte, Wirtschafts-, Geld- und Handelsgeschichte sowie Archivwissenschaft.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hirzel S. Verlag
Maybachstraße 8
70469 Stuttgart, DE
service@dav-medien.de