Cusa / Spahn

Die Sicht auf das Gestern mit den Augen von heute

Festschrift für Jörg W. Busch zum 65. Geburtstag

lieferbar, 3-5 Tage

59,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 59 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

XII, 283 S. 1 s/w-Abbildung, 25 Farbabbildungen.

Franz Steiner Verlag. ISBN 978-3-515-13830-7

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 511 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Frankfurter Historische Abhandlungen

Produktbeschreibung

„Die Sicht auf das Gestern mit den Augen von heute“, so formulierte Jörg W. Busch unlängst in Bezug auf die hochmittelalterliche Historiographie. Als quellenkritische Maxime prägt diese Wendung das wissenschaftliche Œuvre des Jubilars, der stets nach dem „Sitz im Leben“ derer fragt, denen wir schriftliche Überlieferungen verdanken. Überdies lässt sich das Urteil auf die Arbeit des Historikers selbst übertragen.

Von Jörg W. Buschs „Blick“ auf die Quellen profitierten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, Studentinnen und Studenten, deren „Sicht auf das Gestern“ er im fachlichen Austausch erweitert und in langjähriger Lehrtätigkeit mitunter geprägt hat. Ehemalige und aktuelle Weggefährtinnen und Weggefährten widmen ihm daher diese kleine Festschrift, in der sie mit ihren Augen nicht nur, aber auch auf die Forschungsschwerpunkte des Jubilars blicken.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...