Gesellschaft der Minderheiten
Leben in der Superdiversität
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-83755-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Klappenbroschur
2025
mit 3 Karten.
Umfang: 191 S.
Format (B x L): 12,4 x 20,5 cm
Gewicht: 221
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-83755-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Mercator C.H.Beck Paperback; 4614
Produktbeschreibung
Die aktuellen Debatten über Migration und Diversität sind nicht gerade optimistisch. Häufig wird gefordert, die Einwanderung zu kontrollieren oder gar zu stoppen, um die Gesellschaft vor allzu negativen Veränderungen zu bewahren. Die Realität des städtischen Lebens in Hamburg oder Wien, in Offenbach oder Sindelfingen zeigt jedoch, dass Superdiversität nicht mehr wegzudenken ist. Mit ihren Forschungen belegen Maurice Crul und Frans Lelie, dass diese neue Realität für Menschen mit deutscher Abstammung keine Verlustgeschichte bedeuten muss. Die Trennlinie verläuft nicht zwischen Leuten mit und ohne Migrationshintergrund. Für uns alle geht es vielmehr darum, sich aktiv an dieser superdiversen Gesellschaft zu beteiligen
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de