Softwareentwicklung mit ChatGPT und Copilot
Mit innovativen KI-Tools Produktivität, Effizienz und Codequalität steigern
dpunkt.verlag
ISBN 978-3-9888902-3-8
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 288 S.
Format (B x L): 16.8 x 23.9 cm
Gewicht: 543
Verlag: dpunkt.verlag
ISBN: 978-3-9888902-3-8
Produktbeschreibung
Erfahren Sie, wie Sie KI-Tools Schritt für Schritt in Ihre täglichen Arbeitsabläufe integrieren
Anhand konkreter Beispiele zeigt Ihnen Nathan B. Crocker, wie Sie Code und Designideen generieren und dabei in jeder Phase des Entwicklungsprozesses KI-Assistenten einsetzen
Themen sind Softwaredesign und -entwicklung, Datenmanagement, Testing, Deployment, Dokumentation und Sicherheit
KI-Assistenten verändern die Art und Weise, wie wir Code schreiben und Software entwickeln, grundlegend. Dieses Buch stellt effektive Techniken und Best Practices vor, um mit Tools wie Copilot und ChatGPT das Beste aus der KI-gestützten Programmierung herauszuholen.
Jenseits des Hypes erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie KI-Tools die Softwareentwicklung effizienter machen, die Qualität des Codes verbessern, Ihnen Ihre Arbeit erleichtern und Sie kreativer werden lassen.
Das Themenspektrum des Buchs umfasst den kompletten Entwicklungszyklus von Software: von der Designidee und der Codegenerierung über das Debugging und die Dokumentation bis zum Deployment.
Aus dem Inhalt
Nutzen Sie KI, um Ihre Software zu entwerfen und zu planen
Führen Sie KI in jeden Schritt des Workflows ein
Entwickeln Sie eine selbstdokumentierende Anwendung
Lernen Sie, gute Prompts zu formulieren, um komplexe Probleme mit KI zu lösen
Erfahren Sie, wie KI beim Testen Ihres Codes, der Infrastruktur und bei Sicherheitsfragen helfen kann
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.