Hethitisches Wörterbuch / K
Zweite, völlig neubearbeitete Auflage auf der Grundlage der edierten hethitischen Texte / [in 7 Lieferungen 26-32, Stand 1/2022: Lfg. 26-29]
2., völlig neubearbeitete Auflage
Carl Winter
ISBN 978-3-8253-6780-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2., völlig neubearbeitete Auflage. 2017
Umfang: XIV, 382 S.
Format (B x L): 16,5 x 24,5 cm
Verlag: Carl Winter
ISBN: 978-3-8253-6780-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Indogermanische Bibliothek, 2. Reihe: Wörterbücher
Produktbeschreibung
Als umfassende lexikographische Darstellung des Hethitischen liefert das HW² Hethitologen, Altorientalisten und Indogermanisten gleichermaßen ein unverzichtbares Werkzeug für Übersetzungsarbeiten und bietet dank seiner klar strukturierten Lemmata eine zuverlässige Basis für sprachwissenschaftliche und kulturhistorische Untersuchungen.
Das HW² ist die 2. Auflage des klassischen, einflussreichen Hethitischen Wörterbuchs (1952-54 mit 3 Ergänzungsheften von 1957-66) von Johannes Friedrich, deren Erstellung dieser in die Hände der Münchener Hethitologin Annelies Kammenhuber gelegt hat. Die 1. Lieferung erschien 1975. Nach Kammenhubers Tod 1995 übernahm ihre Schülerin Inge Hoffmann das Projekt. Seit 2006 leitet ein Herausgebergremium das HW². Ein internationales Team von Hethitologen verfasst die Stichwörter. Das HW² ist an der LMU München angesiedelt und wird von der DFG gefördert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.