Grundlagen des Technologie- und Innovationsmanagements
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-5132-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Hardcover
2., überarbeitete und erweiterte Auflage. 2016
mit zahlreichen Abbildungen.
Umfang: XVIII, 470 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 986
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-5132-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Produktbeschreibung
Vorteile
- Standardwerk zum Innovationsmanagement mit einem neuen Autoren
- Der aktuelle Forschungsstand der Theorie des Innovationsmanagements
Zum Werk
Innovationen sind in einer marktwirtschaftlichen Ordnung für die Erhaltung und den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund sind Unternehmen gefordert, Innovationen hervorzubringen und in effizienter Weise zu realisieren. Darüber hinaus müssen sie sich mit den durch Innovationen bewirkten wirtschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzen, um die Konsequenzen für das Unternehmen möglichst realistisch antizipieren zu können.
Nur so ist es möglich, die mit Innovationen verbundenen Chancen frühzeitig zu erkennen und für die weitere Entwicklung zu nutzen. Dazu ist es notwendig, die Grundlagen des Innovationsmanagemen sowie das strategische und das taktisch/operative Instrumentarium zu beherrschen. Um dieses Wissen zielführend einzusetzen, sind die Instrumente aber auch kritisch zu hinterfragen, um so Möglichkeiten und Grenzen ihres Einsatzes realistisch einschätzen zu können.
Aus dem Inhalt
- Grundlagen des Innovationsmanagements
- Strategisches Innovationsmanagement
- Taktisch/operatives Innovationsmanagement
- Technologiemanagement
Zur Neuauflage
- Open Innovation
- Innovationen in Netzwerken
- Verknüpfung mit Technologiemanagement
Zielgruppe
Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, aber auch Studierende Ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge mit dem Nebenfach Wirtschaftswissenschaften. Auch Praktiker in Produktentwicklung sowie Forschungs- und Entwicklungsabteilungen können das Buch zur Auffrischung und Ergänzung ihres Wissens nutzen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de