Die deutsche Jugendbewegung
Historisierung und Selbsthistorisierung nach 1945
V&R unipress
ISBN 978-3-8470-0908-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
mit 18 Abbildungen.
Umfang: 316 S.
Verlag: V&R unipress
ISBN: 978-3-8470-0908-5
Produktbeschreibung
Nach 1945 ist die Jugendbewegung verstärkt Gegenstand von Geschichtsschreibung und autobiografischer Reflexion geworden. Perspektive und Fluchtpunkt war dabei meist das Verhältnis von Jugendbewegung und Nationalsozialismus. Heute wird in Wissenschaft und Öffentlichkeit nicht mehr nur über die »dunklen Seiten der Jugendbewegung« kontrovers diskutiert, sondern auch über die Historisierung und Selbsthistorisierung nach 1945. Dieser Band thematisiert die wissenschaftliche Historiografie zur Jugendbewegung, ihren Bünden sowie einzelner Protagonisten - in der Zeit vor 1933 sowie im Nationalsozialismus. Zudem reflektiert er die Einschätzung der NS-Zeit in der bündisch-jugendbewegten Szene nach 1945 und durch Ehemalige der Jugendbewegung.
After 1945 the youth movement became a subject for historiography and autobiographical reflection. The relationship between the youth moment and Nazi regime always served as a perspective and anchor. Today, science and public not only controversially discuss "the dark sides of the youth movement" but also the historicisation and self-historicisation after 1945. This volume focuses on the scientific historiography of the youth movement, its associations as well as individual main figures before 1933 and during Nazi regime. Additionally, it reflects the evaluation of Nazi regime in the youth movement and its associations after 1945 and with former members of the youth movement.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
info@v-r.de