Formen von Literaturvermittlung und -kritik in den sozialen Medien
Eine Analyse am Beispiel von BookTube und BookTok im deutschsprachigen Raum
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-48893-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
XIII, 215 S. 143 Abbildungen, 13 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 215 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-48893-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: BestMasters
Produktbeschreibung
Wie funktionieren die Systeme BookTube und BookTok und wer sind die Akteure? Welche Formate nutzen Buchblogger*innen auf BookTube und BookTok, um sich über Literatur auszutauschen? Inwiefern findet auf BookTube und BookTok Literaturvermittlung und -kritik statt? Dieses Buch geht diesen und noch vielen weiteren Fragen anhand einer Datenerhebung zu 131 BookTube-Kanälen und 115 TikTok-Profilen im deutschsprachigen Raum nach. Anhand der gesammelten Daten wurden die Entwicklung, Wirkung und Bedeutung literaturvermittelnder und -kritischer Formate auf BookTube und BookTok herausgearbeitet und der bisherige Forschungsstand überprüft, aktualisiert und ergänzt. Die intensive Analyse der Systeme hat zu neuen Erkenntnissen hinsichtlich der BookTube- und BookTok-Demographie, den Motiven der Content-Produzent*innen, der Inszenierungs- und Wertungspraxis sowie der Content-Formate und ihrer Funktionen geführt. Daneben widmet sich das Kapitel „Bookabulary" dem außergewöhnlichen Jargon der Buchblogger*innen und bietet neben Erklärungen für die auffälligsten sprachlichen Phänomene auch Begriffsdefinitionen an.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com