Steuerveranlagung 2022: Hilfreiche Bücher für Steuerberater
Eines ist sicher: die Arbeit für die Steuerveranlagung kommt – und wie jedes Jahr werden viele Änderungen im Großen und im Detail zu bewältigen sein. Sind Sie schon darauf vorbereitet?
Mit den Veranlagungs-Handbüchern von DWS und C.H.BECK stehen Ihnen Instrumente zur Verfügung, die sich seit Jahrzehnten höchster Beliebtheit unter deutschen SteuerberaterInnen erfreuen!
Verlassen auch Sie sich auf diese Arbeitsmittel, mit denen Sie mit Sicherheit alles beachten – und dabei viel Zeit sparen.
Denn in den Handbüchern finden Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick. Die Gesetzesänderungen gehören genauso dazu wie aktuelle Verwaltungsanweisungen, die Rechtsprechung sowie eine konsequente Zuordnung der Richtlinien zur jeweiligen Gesetzesvorschrift. Vorweg finden Sie jeweils die komplette Wiedergabe des Steuergesetzes. Die einschlägigen Nebengesetze finden Sie mit den dazugehörigen Verwaltungsanweisungen im Anhang.
Profitieren Sie auch durch den Zugang zum entsprechenden Modul in beck-online. Dieser Zugang ist bei den Handbüchern inklusive.
Qualität und Zuverlässigkeit bei der Steuerveranlagung
Handbuch der Steuerveranlagungen 2023
Handbuch der Steuerveranlagungen 2023
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer
Handbuch zur Abgabenordnung / Finanzgerichtsordnung 2023: AO / FGO 2023
Handbuch zur Abgabenordnung / Finanzgerichtsordnung 2023: AO / FGO 2023
Handbuch des steuerlichen Verwaltungs- und Verfahrensrechts
Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2023: BewG, ErbStG, GrEStG, GrStG 2023
Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2023: BewG, ErbStG, GrEStG, GrStG 2023
Bewertungsgesetz, Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz, Grunderwerbsteuergesetz, Grundsteuergesetz
Weitere hilfreiche Werke für Steuerberater
Fristenkontrollbuch für Steuerberater
Fristenkontrollbuch für Steuerberater
Mit ausführlicher Anleitung und Fristen-ABC
Weitere interessante Themen für Sie
Stand: November 2023