Congress und Messe Innsbruck

Messe und Congress Innsbruck im Wandel der Zeit

100 Jahre Messe Innsbruck und 50 Jahre Congress Innsbruck

Universitätsverlag Wagner

ISBN 978-3-7030-6601-6

Standardpreis


29,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 23,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

Umfang: 164 S.

Format (B x L): 16 x 20,5 cm

Gewicht: 502

Verlag: Universitätsverlag Wagner

ISBN: 978-3-7030-6601-6

Produktbeschreibung

Mit jährlich etwa 450 Veranstaltungen mit über einer halben Million Besucher*innen ist die Congress und Messe Innsbruck GmbH mit ihren drei Standorten Congress Innsbruck, Messe Innsbruck und congresspark igls der Leitbetrieb unter den Tiroler Veranstaltungshäusern. Die Congress und Messe Innsbruck GmbH steht für Themenführerschaft und gehört zu den führenden Kongress- und Messeplatzen Österreichs - als Partnerin der Wissenschaft und Forschung, der Kultur und als ein Motor des heimischen Wirtschaftsgeschehens.

Seit der Gründung der "Innsbrucker Messe Gesellschaft" im Jahr 1923 kann die Messe Innsbruck auf eine lange Historie als renommierte Handels-, Industrie- und Wirtschaftsplattform zurückblicken. Die weltweit führende Fachmesse für alpine Technologien INTERALPIN, oder traditionell-verankerte Publikumsmessen wie die Innsbrucker Herbstmesse, oder die Tiroler Frühjahrsmesse strahlen in die Region und über die Grenzen Tirols hinaus. Mit dem Congress Innsbruck, der direkt an die kaiserliche Hofburg anschließt und der mit der Dogana ein historisches Gebäude wieder zum Leben erweckt hat, verfügen die Landeshauptstadt Innsbruck und das Land Tirol über ein vielfältig einsetzbares Veranstaltungszentrum. Wissenschaft und Forschung sind hier genauso wie Wirtschaftstreibende, Organisationen, öffentliche Körperschaften oder Kultur und Gesellschaft in einer reizvollen Balance aus Historie und Moderne zu Gast.

Zum 100-Jahr-Jubiläum der Messe Innsbruck und dem 50. Geburtstag des Congress Innsbruck wirft der Historiker Prof. Dr. Wolfgang Meixner einen Blick zurück auf die wechselvolle Geschichte dieser beiden Innsbrucker Institutionen, während Mag. Susanne Gurschler die bau-, kunst- und kulturhistorischen Details der Gebäude aufbereitet.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...