Zurück in die Hoffnung
Systemische Arbeit mit „Multiproblemfamilien“
Carl Auer Verlag
ISBN 978-3-8497-0072-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2015
Umfang: 292 S.
Verlag: Carl Auer Verlag
ISBN: 978-3-8497-0072-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Soziale Arbeit
Produktbeschreibung
Marie-Luise Conen entwickelt einen Gegenentwurf zu den aktuellen Steuerungsideologien. Mit kritischem Blick identifiziert sie Strukturen, die die Entwicklung von Klienten behindern. Ihr Herangehen setzt auf die Fähigkeiten, Ressourcen und Potenziale der Familien, die es zu aktivieren gilt. Auf diesem Weg „zurück in die Hoffnung“ leisten systemische Denk- und Arbeitsweisen gute Dienste.
Marie-Luise Conen zählt zu den erfahrensten Systemikerinnen im Bereich der Sozialen Arbeit. Dieser Band stellt ihre wichtigsten Ideen, Gegenreden und „Rekonstruktionen“ zur Arbeit mit „Multiproblemfamilien“ zusammen. Ein Buch, das sich gegen aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen stemmt – und gerade dadurch in die Zukunft weist.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.