Comtesse

Radikaldemokratische Volkssouveränität für ein postnationales Europa

Eine Aktualisierung Rousseaus

Nomos

ISBN 978-3-8487-2173-3

Standardpreis


64,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2016

Umfang: 313 S.

Format (B x L): 15.1 x 22.6 cm

Gewicht: 462

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2173-3

Produktbeschreibung

 Diese Aktualisierung der Rousseau’schen Volkssouveränität formuliert eine radikaldemokratische Alternative zur liberalen transnationalen Demokratietheorie. Während letztere auf die Globalisierung normativ mit individualistischen Rechtsansprüchen und good governance antwortet, eröffnet die radikaldemokratische politische Philosophie Rousseaus die Möglichkeit, die Redemokratisierung einer postnationalen Staatsbürgerschaft zu imaginieren. Rousseaus spezifischer Beitrag zur radikalen Demokratietheorie, nämlich den Herrschaftsanspruch des Volkes auf die Herstellungsmechanismen der (Re)Produktion des Kollektivs auszudehnen, eignet sich - entgegen seiner überwiegend konservativen Rezeptionsgeschichte und entgegen den Entdemokratisierungstendenzen eines juridisch dominierten Diskurses über die Europäische Union – hervorragend, die Überwindung der nationalen Subjektivierung denkbar zu machen und die Hoffnung auf ein Mehr an politischer Teilhabe und sozialer Gleichheit zu begründen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract  This actualization of Rousseau's concept of popular sovereignty provides a radical democratic alternative to the liberal transnational theory of democracy. Whereas the latter responds normatively to globalization with claims for individual rights and standards of good governance, the radical democratic political philosophy of Rousseau enables us to imagine the re-democratization of post national citizenship. Rousseau's radical philosophy is – against its conservative reception and against the legalistic discourse of the European Union – perfectly suited to overcoming the national form of subjectivization and gives us reasons to hope for more political participation and social equality. This is so because Rousseau conceptualizes radical democracy as an extensive claim for collective self-determination, which encompasses the mechanisms to (re)produce the collective.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...