The Balkans: The Terror of Culture
Essays in Political Anthropology
Nomos
ISBN 978-3-8329-6303-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2011
In englischer Sprache
Umfang: 196 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 302
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-6303-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Southeast European Integration Perspectives; 5
Produktbeschreibung
Das Werk konzentriert sich auf die Mythen über den sogenannten „nationalen geistigen und kulturellen Raum“: die angebliche organische Einheit zwischen den Völkern des Balkans und dem Land, auf dem sie leben und auf den sie einen Exklusivitätsanspruch stellen. Im Zentrum stehen der Kult der nationalen Sprachen, der nationalen Dichter, Grabstätten und Denkmälern sowie die epische Tradition und ihr wichtigstes Symbol - die Gusla. Der Kernbereich dieser Mythen und Kulte ist die Darstellung der Kultur als Mittel, durch das Staatsgebiet besetzt und gehalten wird.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de