Fahrlässigkeit und Tatbestandsbestimmtheit
Deutschland und Italien im Vergleich
Carl Heymanns
ISBN 978-3-452-26129-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2006
Umfang: XV, 211 S.
Format (B x L): 16,2 x 22,9 cm
Verlag: Carl Heymanns
ISBN: 978-3-452-26129-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe der Bucerius Law School Hochschule für Rechtswissenschaft; II/4
Produktbeschreibung
Die Autorin erörtert den Fahrlässigkeitsbegriff nach deutschem und italienischem Strafrecht und untersucht die Vereinbarkeit der gesetzlichen Tatbestände fahrlässiger Erfolgsdelikte mit dem Bestimmtheitsgebot in Deutschland und Italien. Eine vergleichende Untersuchung zu diesem Thema bietet sich an: Während im deutschen Strafgesetz jegliche Definition der Fahrlässigkeit fehlt, sieht der italienische Codice penale eine sehr detaillierte Regelung im Art. 43 vor. Des weiteren wird in Deutschland wie in Italien das Bestimmtheitsdefizit der fahrlässigen Erfolgsdelikte als Problem anerkannt. Die wissenschaftliche Debatte in beiden Ländern weist ein breites Meinungsspektrum auf, in dem ständig neue Akzente gesetzt werden. Diesem Diskurs schließt sich die vorliegende Untersuchung an.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Heymanns Verlag GmbH
Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth, DE
info-wkd@wolterskluwer.com