Colling

Holzbau

Grundlagen und Bemessung nach EC 5

7., korr. Aufl. 2021

Springer

ISBN 978-3-658-34446-7

Standardpreis


34,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

7., korr. Aufl. 2021. 2021

321 s/w-Abbildungen, 2 Farbabbildungen, Bibliographien. Book.

Umfang: XIII, 383 S.

Format (B x L): 23.8 x 16.7 cm

Gewicht: 696

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-658-34446-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Dieses Lehrbuch behandelt die Bemessung von Holzbauteilen und Verbindungen nach dem aktuellen Eurocode 5 (EC 5), dem zugehörigen Nationalen Anhang (NA) und den jeweiligen Änderungen A1 und A2. Weiterhin sind die Regelungen der neuen Brettschichtholznorm DIN EN 14080:2013-09 berücksichtigt. Aufbauend auf dem neuen Sicherheitskonzept vermittelt der Autor die Grundlagen der Bemessung und erläutert Hintergründe in zahlreichen Bildern, Skizzen und Tabellen. 107 Beispiele erklären die Theorie praxisgerecht und verständlich. Die Lösungen zu diesen Beispielen sind im Lehrbuch „Holzbau-Beispiele“ zusammengefasst. Der Inhalt Allgemeines – Baustoffeigenschaften – Grundlagen der Bemessung – Tragfähigkeitsnachweise für Querschnitte – Gebrauchstauglichkeit – Stabilitätsnachweise – Nachweis von Bauteilen im Anschlussbereich – Auflagerungen, Kontaktanschlüsse – Hausdächer – Klebeverbindungen – Mechanische Verbindungen, Grundlagen – Tragverhalten stiftförmiger Verbindungsmittel –Stabdübel- und Bolzenverbindungen – Nagelverbindungen – Dübel besonderer Bauart – Vollgewindeschrauben Die Zielgruppe - Studierende der Fachrichtung Bauingenieurwesen - Bauingenieure (Tragwerksplaner) - Architekten - Meisterschüler im Zimmererhandwerk - (bauvorlageberechtigte) Zimmerer Der Autor Prof. Dr.-Ing. François Colling ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Holzbau und Autor mehrerer Fachpublikationen und von Bemessungs-Software. Er lehrte an der Hochschule Augsburg (HSA) bis 2019 Holzbau und Baustatik und war Leiter des Instituts für Holzbau (IfH-Augsburg) sowie der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle (PÜZ) für Holzbau an der HSA. Er war Mitglied in den Sachverständigenausschüssen für Holzbau des DIBt und Mitarbeiter in verschiedenen Forschungs- und Normungsausschüssen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Hochaktuelles Lehrbuch zum neuen EuroCode von einem Insider der Normenentwicklung Kompaktes Lehrbuch zum EuroCode Leicht verständliche Einführung in den Holzbau

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...