Coing / Wilhelm

Wissenschaft und Kodifikation des Privatrechts im 19. Jahrhundert

Band 2: Die rechtliche Verselbständigung der Austauschverhältnisse vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Entwicklung und Doktrin

lieferbar, ca. 10 Tage

34,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Hardcover

1977

VIII, 232 S.

Vittorio Klostermann. ISBN 978-3-465-01161-3

Format (B x L): 15 x 23 cm

Produktbeschreibung

In den Bänden der Reihe untersuchen Rechtshistoriker, Wirtschaftshistoriker und Juristen, wie Gesetzgebung und Rechtswissenschaft im 19. Jahrhundert die Forderungen erfüllt haben, die durch die politischen und gesellschaftlichen Ideen der Französischen Revolution und des Liberalismus, durch Industrialisierung und die Entwicklung der bürgerlichen Wirtschaftsgesellschaft an die Privatrechtsordnung gestellt wurden.

Inhalt: H. Pohl: Die Entwicklung der deutschen Volkswirtschaft - W. Treue: Expansion und Konzentration in der deutschen Volkswirtschaft - H. J. Teuteberg: Die Doktrin des ökonomischen Liberalismus und ihre Gegner - H. Kiefner: Der abstrakte obligatorische Vertrag in Praxis und Theorie - F. Ranieri: Die Lehre der abstrakten Übereignung in der deutschen Zivilrechtswissenschaft - K. Luig: Zession und Abstraktionsprinzip - W. Müller-Freienfels: Die Abstraktion der Vollmachtserteilung - W. Wilhelm: Begriff und Theorie der Verfügung

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...