IP Administration
Praxishandbuch Patentsachbearbeitung
9. Auflage
Carl Heymanns
ISBN 978-3-452-30504-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
9. Auflage. 2025
Umfang: 298 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 518
Verlag: Carl Heymanns
ISBN: 978-3-452-30504-6
Produktbeschreibung
Alles zur Vorbereitung auf die Prüfung für Patentanwaltsfachangestellte
Für den Erfolg einer Patentanwaltskanzlei oder einer Patent- bzw. Markenabteilung in Industrieunternehmen ist ein perfekt organisiertes und effizient arbeitendes Sekretariat Voraussetzung. Dieses Praxishandbuch bietet das notwendige Know-how. In übersichtlicher und verständlicher Form werden Anregungen gegeben, wie ein neues IP-Office aufgebaut oder ein bestehendes optimiert werden kann. Gleichzeitig vermitteln die Autoren das für Einstieg und Praxis benötigte Fachwissen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes.
NEU in der 9. Auflage:
- Digitaliserung im IP-Office
- Einheitspatentpaket
- EU-Design-Richtlinie
- Vermittlung von Praxiswissen zum Aufbau sowie für die Arbeit der Patentsachbearbeitung (Aktenverwaltung, Fristenkontrolle, Gebühren).
- Einführung in den Schutz von Patenten, Marken und Mustern im Inland und Europa, einschl. Anmeldeformularen, Fristen- und Gebührenlisten.
- Einführung in den Schutzrechtserwerb im Ausland durch int. Anmeldeverfahren, einschl. Anmeldeformularen, Fristen- und Gebührenlisten.
- MIT IP-Drehscheibe. Was schützt was? Alle Schutzrechte auf einen Blick!
- Einziges Vorbereitungswerk für die Prüfung zur Patentanwaltsfachangestellten
Monika Huppertz, langjährige Büroleiterin einer Patentanwaltskanzlei; Referentin und Organisationsberaterin im Gewerblichen Rechtsschutz, Mitglied des Prüfungsausschusses NRW für Patentanwaltsfachangestellte, Ausbilderin, Geschäftsführerin der IP for IP GmbH,
Professor Dr. Dipl.-Ing. Helge B. Cohausz, Patentanwalt, Düsseldorf
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Heymanns Verlag GmbH
Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth, DE
info-wkd@wolterskluwer.com