Cognetti

Totenkult und Ahnenverehrung im hethitischen Anatolien

Vorstellungen, Rituale und Institutionen

Universitätsverlag Winter Heidelberg

ISBN 978-3-8253-7933-9

Standardpreis


68,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2021

Umfang: 495 S.

Verlag: Universitätsverlag Winter Heidelberg

ISBN: 978-3-8253-7933-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Texte der Hethiter

Produktbeschreibung

Der Toten- und Ahnenkult bei den Hethitern hat bisher keine zusammenfassende Behandlung gefunden. Daher ließen sich die in den hethitischen Texten bezeugten Vorstellungen einer Weiterexistenz der Verstorbenen nicht zu einem einheitlichen Bild zusammenfügen.

Mit diesem Buch liegt erstmals eine umfassende Studie vor, die sämtliche den Textbelegen aus Bogazköy zu entnehmenden Informationen zusammenführt und ausführlich untersucht, um die Grundstrukturen des Themenkomplexes herauszuarbeiten. Aufbauend auf der philologischen Bearbeitung der Textquellen und der lexikographischen Analyse der zu betrachtenden Termini wird die Präsenz der Toten im Alltag der Lebenden untersucht: Insbesondere lassen sich die Bedeutung von Ahnen und königlichen Vorgängern für ihre Nachkommen sowie die daraus resultierenden Formen des Ahnen- und Totenkults und ihr Stellenwert für die Gemeinschaft veranschaulichen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg

Dossenheimer Landstraße 13
69121 Heidelberg, DE

gpsr@winter-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...