
Die Phänomenologie des Geistes als die Geburtsstätte der „kleinen Logik“ 2
Eine systematische Lektüre der letzten drei Kapitel
Brill
ISBN 9789004749740
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2026
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Verlag: Brill
ISBN: 9789004749740
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Critical Studies in German Idealism; 41
Produktbeschreibung
In einem akribischen Kommentar zu den letzten drei Kapiteln der Phänomenologie des Geistes, der Absatz für Absatz durchgeführt wird, wird der logische Aufbau dieser Arbeit analysiert. Es wird herausgearbeitet, wie diese logische Struktur in der (kleinen) Logik der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften explizit gemacht wird. Dies eröffnet in besonderer Weise den Zugang zu zwei zentralen Werken Hegels. Zunächst wird deutlich, inwiefern die Phänomenologie des Geistes ein Schlüssel ist, um Zugang zur Logik der Enzyklopädie zu erhalten. Umgekehrt hilft diese Logik aber auch, die Struktur der Phänomenologie des Geistes besser zu verstehen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE
gpsr@libri.de