Cobben

Die <i>Phänomenologie des Geistes</i> als die Geburtsstätte der „kleinen Logik“

Eine systematische Lektüre der ersten fünf Kapitel

lieferbar, ca. 10 Tage

ca. 216,91 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Hardcover

2024

XXVI, 530 S.

Brill. ISBN 9789004722279

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Gewicht: 1048 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Critical Studies in German Idealism; 35

Produktbeschreibung

Dieser akribische Kommentar zu den ersten fünf Kapiteln der Phänomenologie des Geistes wird Absatz für Absatz durchgeführt und analysiert den logischen Aufbau dieses Werkes. Es wird herausgearbeitet, wie diese logische Struktur in der (kleinen) Logik der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften explizit gemacht wird. Dies eröffnet in besonderer Weise den Zugang zu zwei zentralen Werken Hegels. Zunächst wird deutlich, inwiefern die Phänomenologie des Geistes ein Schlüssel ist, um Zugang zur Logik der Enzyklopädie zu erhalten. Umgekehrt hilft diese Logik aber auch, die Struktur der Phänomenologie des Geistes besser zu verstehen.

In a meticulous commentary on the first five chapters of the Phenomenology of Spirit, which is carried out paragraph by paragraph, the logical structure of this work is analyzed. The book elaborates how this logical structure is made explicit in the (shorter) logic of the Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften. This opens up access to two of Hegel's central works in a special way. First of all, it becomes clear in what way the Phenomenology of Spirit is a key to gaining access to the logic of the Enzyklopädie. But conversely, this logic also helps to gain a better understanding of the structure of the Phenomenology of Spirit.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...