Mentaltraining im Eishockey
Ein Handbuch für Praktiker
3. Auflage
FELDHAUS
ISBN 978-3-88020-729-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
3. Auflage. 2025
Umfang: 154 S.
Format (B x L): 15 x 99 cm
Gewicht: 190
Verlag: FELDHAUS
ISBN: 978-3-88020-729-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Mentaltraining im Sport
Produktbeschreibung
Im Hochleistungssport, auf der höchsten Stufe einer langjährigen und planmäßigen Entwicklung und Förderung, wird die Psyche des Einzelnen zum entscheidenden Faktor über Sieg oder Niederlage. Faktoren wie Einstellungen zu sich selbst und zum Wettkampf, Angst vor Misserfolg, Umgang mit Enttäuschungen, Bewältigung von im Wettkampf auftretenden kritischen Situationen und Konzentrationsverluste im entscheidenden Augenblick spielen eine große Rolle. Selbstwertverluste und Motivationsprobleme wirken sich negativ auf den Trainingsprozess aus. Wer seine Leistungsbereitschaft im Training und die Spielleistung beeinflussen will, muss über das notwendige 'psychische Rüstzeug' verfügen, um seine persönlichen Ziele und die seines Teams zu erreichen. Mit speziellem Fokus auf die Sportart Eishockey werden in diesem Buch ausgewählte sportpsychologischen Trainingsformen vorgestellt, die Trainer und Spieler dabei unterstützen, die Leistungsfähigkeit zu optimieren. Die praktischen Beispiele helfen, mentale Trainingsverfahren in das Eishockeytraining sinnvoll einzubauen und im Wettkampf zur Optimierung der Handlungskontrolle einzusetzen. Auch das so scheinbar unbewusst gesteuerte Geschehen auf dem Eis erweist sich somit als bewusstseinsfähig und trainierbar. Aus dem Inhalt: Handeln und Leisten im Eishockey · Psychische Belastung im Training und Wettkampf · Visualisierungstechniken und deren Einsatzmöglichkeiten im Mentalen Training · Entspannungstraining · Kognitives Fertigkeitstraining · Motivation, Motivierung und Willenskraft · Der Umgang mit den Emotionen Stress, Ärger und Angst · Team-Building · Über Selbstbeobachtung zur Selbstkontrolle · Exkurs in die Wissenschaft
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Feldhaus Verlag GmbH & Co. KG
post@feldhaus-gruppe.de