Behandlung der Folgen interpersoneller Traumatisierung
Das Programm STAIR/Narrative Therapie
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
Hogrefe Verlag
ISBN 978-3-8017-3220-2
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2025. 2025
Umfang: 401 S.
Format (B x L): 22.2 x 29.5 cm
Gewicht: 1166
Verlag: Hogrefe Verlag
ISBN: 978-3-8017-3220-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Therapeutische Praxis
Produktbeschreibung
Das Therapieprogramm setzt sich aus zwei Behandlungsschwerpunkten zusammen: Im ersten Modul (STAIR) werden Fähigkeiten vermittelt, die die Emotionsregulation verbessern, den Aufbau von Beziehungen fördern und das Selbstmitgefühl stärken. Das zweite Modul (Narrative Therapie) fokussiert die Bearbeitung der traumatischen Ereignisse mithilfe narrativer Verfahren. Die Neuauflage von STAIR/Narrative Therapie berücksichtigt die Diagnosekriterien nach DSM-5 und ICD-11, kann bei einem breiten Spektrum interpersoneller Traumatisierungen zum Einsatz kommen und enthält zusätzliche Sitzungen zur Emotionsregulation, zu Selbstmitgefühl und zu Nähe und Intimität in Beziehungen. Ausführliche Anleitungen zum Vorgehen in den Sitzungen und Fallbeispiele erleichtern die Umsetzung in der klinischen Praxis. Zahlreiche Arbeitsblätter können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstrasse 3
37085 Göttingen, DE
info@hogrefe.de