Archäologie im Rheinland 2019
Nünnerich-Asmus Verlag
ISBN 978-3-96176-124-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020
Umfang: 248 S.
Format (B x L): 21.5 x 30.2 cm
Gewicht: 1316
Verlag: Nünnerich-Asmus Verlag
ISBN: 978-3-96176-124-1
Produktbeschreibung
Götter, Gräber und Agenten Die "Archäologie im Rheinland" ist das populärwissenschaftliche, archäologische Jahrbuch des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln. Allgemeinverständlich und reich bebildert wird ein einzigartiger Überblick zu den wichtigsten Ausgrabungs-und Forschungsergebnissen des jeweils vergangenen Kalenderjahres gegeben. Im neuen Band 2019 taucht der Leser ein in die Welt der Ratinger Seekuh vor 28 Millionen Jahren. Er entdeckt imposante Wallanlagen in der Eifel und im Bergischen Land und liest, wie moderne Untersuchungsmethoden Althergebrachtes auf den Kopf stellen. Der Leser wird in das kultische Treiben der Colonia Ulpia Traiana bei Xanten und zu einem Hotspot der Kölner Stadtgeschichte entführt. Er erfährt, welch ungewöhnlichem Freizeitvergnügen die gehobene Schicht im frühmittelalterlichen Bonn-Beuel nachging und warum ein Ausflugslokal auf dem Drachenfels bei Königswinter archäologisch von Interesse ist. Infoboxen erläutern Fachbegriffe und helfen, aufkommende Fragen zu beantworten. Die "Archäologie im Rheinland" ist für interessierte Laien, aber auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gedacht, die das reichhaltige archäologische Kulturerbe des Rheinlands entdecken möchten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nünnerich-Asmus Verlag
Krämerstraße 25
55276 Oppenheim, DE
verlag@na-verlag.de