Cixous

Algériance

Dekonstruktion des Kolonialen

Passagen Verlag

ISBN 978-3-7092-0519-8

Standardpreis


ca. 21,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2025

Umfang: 152 S.

Format (B x L): 12.2 x 20.8 cm

Verlag: Passagen Verlag

ISBN: 978-3-7092-0519-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: PASSAGEN THEMA

Produktbeschreibung

Hélène Cixous ist 1937 in Algerien geboren und hat dort ihre Kindheit verbracht. Die Erfahrung des kolonialen Algerien, des Vichy-Regimes, des Status als Französisch sprechende Juden, als Tochter einer aschkenasischen deutschen Mutter und eines sephardischen algerischen Vaters reflektiert Cixous seit Jahrzehnten in ihrem Werk. In zahlreichen Facetten dekonstruieren die Texte dieses Bandes das koloniale Projekt mit seinen etlichen Ebenen der Unterdrückung. Sie verbinden Theorie und Autofiktion, Poesie und Philosophie zu einer besonderen Gattung von literarischer Arbeit am kolonialen Gedächtnis und seinem Erbe in der Gegenwart. Jenseits von identifikatorischen Aneignungen entfalten sie ein Schreiben der Relationalität, das in Körpern und Sprachen denkt. Im Verhältnis von Zeiten, von Tieren, Menschen, Lebenden und Toten eröffnet es neue Wege und Horizonte: "Als Vergangenheit haben sie die gewaltlose Zukunft, von der wir gemeinsam träumen."

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Passagen Verlag Wien Ges. m. b. H.

Walfischgasse 15/12
1010 Wien, AT

office@passagen.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...