Bild-Ton-Dokumentation und »Konkurrenzlehre 2.0«
Neue Impulse für die strafprozessuale Revision beim BGH und für das Strafzumessungsrecht?
Referate und Diskussionen auf dem 7. Karlsruher Strafrechtsdialog 2019
Carl Heymanns
ISBN 978-3-452-29574-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Tagungsunterlagen
Buch. Hardcover
2020
Umfang: 90 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 168
Verlag: Carl Heymanns
ISBN: 978-3-452-29574-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Strafrechtsdialog - Schriften zur Theorie und Praxis des Strafrechts
Produktbeschreibung
Im Gegensatz zur rein strafprozessrechtlichen Thematik bauten die Beiträge und Diskussionen unter dem Stichwort "Konkurrenzlehre 2.0" auf besondere Weise eine Brücke zwischen materiellem Recht und Prozessrecht, Wissenschaft und Praxis. Fragestellungen rund um Konkurrenzen erreichen nicht nur universitäre Hörsäle und die Ausbildungsliteratur, sondern in erster Linie Gerichtssäle und prägen maßgeblich den staatsanwaltlichen Alltag. Aufgrund des begrenzten Handwerkszeugs, das das Strafgesetzbuch mit den §§ 52, 53 StGB zur Lösung vorhält, mussten auch Fragen der Notwendigkeit gesetzgeberischen Eingreifens in den Blick genommen werden.
Dieser Band, der mittlerweile siebte in seiner Reihe, will den unmittelbar Beteiligten eine bleibende Erinnerung vermitteln, viel mehr aber denjenigen einen umfassenden Einblick in einen stark verdichteten Tag ermöglichen, die nicht persönlich anwesend sein konnten, sich aber dennoch zeitnah über die Verhandlungen und Ergebnisse orientieren möchten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Heymanns Verlag GmbH
Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth, DE
info-wkd@wolterskluwer.com