Baustellen-Fibel der Elektroinstallation
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf Baustellen; Erläuterungen zuDIN VDE 0100-410:2018-10, DIN VDE 0100-704:2018-10, DIN EN 61439-4 (VDE0660-600-4):2013-09, DGUV-Information 203-006 sowie weiteren Normen undUnfallverhütungsvorschriften (UVV)
2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
VDE Verlag
ISBN 978-3-8007-4926-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. 2019
Umfang: 248 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 334
Verlag: VDE Verlag
ISBN: 978-3-8007-4926-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich; 142
Produktbeschreibung
• systematischer Überblick über alle für Baustellen relevanten Normen und berufsgenossenschaftlichen Informationen,
• von der DIN VDE 0100-410:2018-10, DIN VDE 0100-704:2018-10 bis zur DGUV-Information 203-006,
• unter Berücksichtigung der VDE-Anwendungsregel VDE-AR-N 4100:2019-04
Berücksichtigt sind dabei alle Hauptteile der DIN VDE 0100, die der 700er-Gruppe „Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art", insbesondere DIN VDE 0100-704, oder Produktnormen, wie DIN EN 61439-4 (VDE 0660-600-4 „Baustromverteiler", aber auch die Unfallverhütungsvorschriften, wie z. B. DGUV-Vorschrift 3 und DGUV-Information 203-006.
Die Anforderungen sind übersichtlich gegliedert und allgemein verständlich erläutert, sodass auch Leser ohne detaillierte Normenkenntnisse sich die Inhalte leicht erarbeiten können. Im Oktober 2018 haben sich mit der DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-704 zwei wichtige Normen geändert und machten eine zweite Auflage dieses Buches nötig, gleichzeitig wurde das Werk um die auf Baustellen relevanten VDE-Anwendungsregeln erweitert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin, DE
buchverlag@vde-verlag.de