wie wir morgen unterwegs sein wollen
EDITION Integralis
ISBN 978-3-9822804-5-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2024
zahlreiche Abbildungen.
Umfang: 144 S.
Format (B x L): 16.5 x 24.6 cm
Gewicht: 550
Verlag: EDITION Integralis
ISBN: 978-3-9822804-5-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: morgen - wie wir leben wollen
Produktbeschreibung
Band 6 behandelt ein zentrales Thema der Nachhaltigkeit. Wollen wir die Pariser Klimaziele erreichen, müssen wir ganz neue Mobilitätskonzepte denken und die Technik dafür entwickeln. Wie ist der Stand der Technik bei den E-Autos? Welche alternativen Antriebe brauchen wir noch? Wie können wir den ÖPNV grundlegend verbessern? Welche Auswirkungen haben neue Möbilitätskonstrukte auf unsere Innenstädte? Wie verändert die Digitalisierung die Mobilität? Das Fahrrad hat Zukunft. Fahrgemeinschaften auch. Und die Schwebebahn. Über allem steht die Frage: Wie kommen wir klimafreundlich durch die Welt? Sind Individual-Reisen, so wie wir sie gewohnt sind, noch zukunftstauglich? Corona hat gezeigt, was Mobilität bedeutet, wo Mobilität Sinn macht und wo wir uns ganz anders organisieren könnten - wenn wir nur wollten. Wir sprechen mit Prof. Marco Te Brömmelstroet, Christoph Koch, Thorsten Koska, CEO Andrea Kuhfuss vom QLab Think Tank, Dr. Ralf Poppen von Viadellarte, Leo Roeks, Julian Weber u.v.a. Der Blick auf das Thema ist wie gewohnt weit - teils sehr konkret, teils philosophisch.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Edition Integralis
Lägenfeldstraße 4
30952 Ronnenberg, DE
einkauf@integralis-gruppe.de