Ceelen

Der Einfluss aufsichtsrechtlicher Vergütungsvorgaben auf die AGB-rechtliche Beurteilung von Rückforderungsklauseln in Arbeitsverträgen

Nomos

ISBN 978-3-8487-3387-3

Standardpreis


139,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2017

Umfang: 547 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 779

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-3387-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Arbeitsrecht; 20

Produktbeschreibung

Das Werk untersucht die ?Zwickm?hle? von Banken, die aufsichtsrechtliche Vorgaben und AGB-Vorschriften erf?llen m?ssen, wenn sie Verg?tungsvereinbarungen mit ihren Mitarbeitern schlie?en. Der Ausweg ist eine Absenkung der AGB-Ma?st?be speziell f?r Finanzinstitute.
Der erste Teil des Werks z?hlt die Verg?tungsvorgaben aus dem regulatorischen Umfeld f?r Finanzinstitute und vergleichbare Unternehmen auf. Deren Kernforderung ist, langfristige Verg?tungsanreize zu setzen.
Der zweite Teil fasst die strenge Rechtsprechung zu vorformulierten R?ckforderungsinstrumenten zusammen. Der Fokus liegt auf arbeitsvertraglichen R?ckforderungsklauseln, um der Forderung nach langfristigen Anreizen nachzukommen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...