Cech / Helmreich (Hrsg.)

Meldewesen für Finanzinstitute

Ein Handbuch für PraktikerInnen

2. Auflage

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-34886-1

Standardpreis


54,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 42,99 €

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover

2. Auflage. 2022

mit 117 s/w-Abbildungen, 73 Farbabbildungen.

Umfang: XXLIV, 710 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 1428

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-34886-1

Produktbeschreibung

Das Meldewesen für Banken, Versicherungen und andere Finanzinstitute umfasst sämtliche gesetzlich vorgeschriebene Meldungen an die Aufsichtsbehörden.
Finanzinstitute, insbesondere Kreditinstitute, unterliegen aufgrund ihrer Bedeutung für die Finanzmärkte weitaus strengeren Vorschriften und Meldeverpflichtungen als andere Unternehmen, denn Verwerfungen in diesem Bereich können gravierende Auswirkungen auf ganze Volkswirtschaften haben.
Ziel der Bankenaufsicht und der Aufsicht anderer Finanzinstitute ist es, die Zahl der Insolvenzen in diesem Bereich gering zu halten und so die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten. Damit die Aufsichtsbehörden die eingegangenen Risiken und die finanzielle Stabilität der Finanzinstitute beurteilen können, sind diese verpflichtet, regelmäßig Meldungen an die Aufsicht zu übermitteln.

Ziel dieses Buches ist es, PraktikerInnen und Personen aus Lehre und Forschung einen Überblick über die vielfältigen und laufend steigenden Anforderungen des Meldewesens für Finanzinstitute zu geben.

Durch das Inkrafttreten von CRR II und CRD V („Finalisierung von Basel III“) im Jahr 2019 kam es zu umfassenden gesetzlichen Änderungen und Erweiterungen der Meldeerfordernisse für Kreditinstitute. Auch die Meldevorschriften für Versicherungen und andere Finanzintermediäre wurden in den letzten Jahren zunehmend anspruchsvoller. Zusätzlich hat sich durch technologische und datentechnische Innovationen im Meldewesen in den letzten Jahren einiges geändert. Diese Entwicklungen werden in der vorliegenden 2. Auflage abgebildet.


Der Inhalt

  • Geschichtliche Entwicklung des Meldewesens
  • Meldewesen für Kreditinstitute: COREP-Meldungen, FINREP-Meldungen
  • Meldewesen für Versicherungen: Solvency II
  • Meldewesen für Pensions- und Mitarbeitervorsorgekassen und Investmentfonds
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen, Datenanforderungen und Technologien


Die HerausgeberInnen
Prof. (FH) Dr. Christian Cech ist Lektor und Forscher an der Fachhochschule des BFI Wien.

Prof.in(FH) Mag.a Silvia Helmreich ist Leiterin des Masterstudiengangs „Quantitative Asset and Risk Management“ an der Fachhochschule des BFI Wien.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Ausgewiesene Experten geben einen vollständigen und aktuellen Überblick über die Vorschriften im Meldewesen Mit Textbeiträgen zur Datenaufbereitung und zum Data Management Ebenfalls beleuchtet wird das Meldewesen für andere Finanzdienstleister, insbesondere Versicherer

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...